Behandlungsschwerpunkte
Postraumatische Belstungsstörungen nach traumatisch erlebter Geburt, Frühgeburt, Kindesverlust; unerfüllter Kinderwunsch, Begleitung während IVF-Behandlung, konflikthaftes Erleben in der Schwangerschaft, Anpassungsschwierigkeiten an neue Lebenssituation (Rollenkonflikte, Partnerschaftsproblematik), Hypnotherapeutische Geburtsvorbereitung, neurobiologische Streßregulation, psychosomatische Beschwerden
Qualifikation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (1999)
Abgeschlossene Weiterbildungen in: Verhaltenstherapie,(IFT, Kiel; 1999), Hypnotherapie (Milton Erickson Institut, Hamburg, 2007), Dialektisch Behaviorale Therapie (AWP, Berlin; 2007), EMDR (EMDRIA, Hamburg, 2011), Ego-State-Therapie (K. Fritzsche, Berlin; andauernd, Behandlung komplexer dissoziativer Störungen (E.Nijenhius; 2016), NARM, (L:.Heller; Köln, 2018; andauernd)
Psychotherapeutische Tätigkeit in eigener Praxis seit 2008
Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsanleiterin in der ärztlichen wie psychotherapeutischen Weiterbildung an diversen Instituten (VTFAW; dgvt, HIP, ZAP) seit 2004
Ausbildung
Studium der Psychologie in Göttingen und Hamburg
Klinische Tätigkeit in der Schön Klinik Bad Bramstedt
Aufbau des Schwerpunktbereichs Persönlichkeitsstörungen (1994-2008)
Details der Behandlung
Dauer und durchschnittliche Wartezeit:
In Abhängigkeit vom Störungsbild bzw der Problemstellung u. nach individueller Absprache, sowohl Kurz- als auch Langzeittherapien, kurzfristige Kriseninterventionen
Kostenübernahme:
alle Kassen
Kontakt
Goernestrasse 32
20249 Hamburg
Erreichbarkeit:
Für Patienten/Patientinnen zeitlich am besten erreichbar per Mail (s.o.)